Sie sind hier:
Termine/Kosten
Termine und Kosten
Curriculum Psychosomatische Grundversorgung -
kostengünstig, praxisorientiert und fortlaufend
Für Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
CURRICULUM
20 Stunden, Theoretische Grundlagen
30 Stunden, Verbale Interventionstechniken
4 Blöcke je freitagsnachmittags 17-20 Uhr
und samstags 9:30 bis 17 Uhr
30 Stunden, Verbale Interventionstechniken
4 Blöcke je freitagsnachmittags 17-20 Uhr
und samstags 9:30 bis 17 Uhr
TERMINE 2020
4./5. September
30./31. Oktober
4./5. Dezember
BALINTGRUPPE
Optional 30 Stunden Balintgruppe (15 Doppelstunden), 5 Samstage à 3 Doppelstunden im Zeitraum von 6 Monaten
Dr. med. Gabriele Otto (Fachärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Fachärztin für Psychiatrie - Psychotherapie)
KOSTEN
1.190 Euro
Theorie | verbale Intervention | Balintgruppe (80 Stunden)
790 Euro
Ohne Balintgruppe
Theorie | verbale Intervention | Balintgruppe (80 Stunden)
790 Euro
Ohne Balintgruppe
ZERTIFIZIERUNG
Von der LÄK Hessen anerkannt für den Erwerb der Facharztbezeichnung "Gynäkologie und Geburtshilfe".
Niedergelassene Ärzte können nach der Teilnahme bei der KV die Abrechnung der EBM-Ziffern 35100 und 35110 im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung beantragen
60 Fortbildungspunkte zertifiziert von der LÄK Hessen
60 Fortbildungspunkte zertifiziert von der LÄK Hessen
THEMEN
- Psychosomatisches Krankheitsverständnis, Anamnese und Gesprächsführung
- Psychotherapeutische Verfahren und Techniken
- Affektive, somatoforme und Persönlichkeitsstörungen
- Sexualität / Sexuelle Funktionsstörungen der Frau
- Dysmenorrhoe und chronischer Unterbauchschmerz
- Chronische Reizzustände (Fluor, Pruritus, rezidivierende Cysitiden)
- Psychisches Erleben von Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit
- Peripartale psychische Erkrankungen
- Umgang mit Früh-, Fehl- und Todgeburten
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Psychische Aspekte der Menopause
- Psychoonkologie in der Gynäkologie
- Selbstfürsorge und Burnout-Prophylaxe im Arztberuf

copyright 2018 - alle Rechte vorbehalten www.curriculum-psychosomatik.de